Zum Inhalt springen

Bern in Zahlen

  • Das Projekt

Autor: Daniel Barben

Diese Gemeinden kommen ans Glasfasernetz

23. März 2018 Daniel Barben Allgemein, Gesellschaft

Die Schweiz ist digitale Spitze. Abgelegene Gemeinden aber stecken noch fest im Zeitalter des Kupferkabels. Hier naht Abhilfe.

zur Grafik

Keine der Berner Gemeinden sagt Ja zu No-Billag

5. März 2018 Daniel Barben Abstimmung, Gesellschaft

Die No-Billag-Initiative war im Kanton Bern chancenlos. Eine Gemeinde sprach sich fast für die Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren aus.

zur Grafik

Die städtischen Zentren bringen das Berner Tram auf Kurs

5. März 2018 Daniel Barben Abstimmung, Gesellschaft

Die Berner Stimmberechtigten stimmten mit 51,6 Prozent für den Kantonsbeitrag zum Tram Bern – Ostermundigen.

zur Grafik

Heimatmuseen sind weit verbreitet

22. November 2017 Daniel Barben Gesellschaft

Wir haben 117 Museen und Kulturinstitutionen im Kanton Bern untersucht, nach Fachgebiet sortiert und auf einer interaktiven Karte dargestellt.

zur Grafik

Wo der Kanton jung und wo er alt ist

20. November 2017 Daniel Barben Gesellschaft

Im Kanton Bern haben die Älteren die Jungen anteilmässig überholt. Im Schweizer Durchschnitt ist das Verhältnis noch umgekehrt.

zur Grafik

So unterscheiden sich die Wappen der Gemeinden

22. September 2017 Daniel Barben Gesellschaft

Wir haben alle 351 Gemeindewappen analysiert. Welche Farbe und welches Symbol am meisten vorkommen.

zur Grafik

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Bern in Zahlen
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Gridbox.