Zum Inhalt springen

Bern in Zahlen

  • Das Projekt

Kategorie: Gesellschaft

Heimatmuseen sind weit verbreitet

22. November 2017 Daniel Barben Gesellschaft

Wir haben 117 Museen und Kulturinstitutionen im Kanton Bern untersucht, nach Fachgebiet sortiert und auf einer interaktiven Karte dargestellt.

zur Grafik

Wo der Kanton jung und wo er alt ist

20. November 2017 Daniel Barben Gesellschaft

Im Kanton Bern haben die Älteren die Jungen anteilmässig überholt. Im Schweizer Durchschnitt ist das Verhältnis noch umgekehrt.

zur Grafik

So unterscheiden sich die Wappen der Gemeinden

22. September 2017 Daniel Barben Gesellschaft

Wir haben alle 351 Gemeindewappen analysiert. Welche Farbe und welches Symbol am meisten vorkommen.

zur Grafik

Da wohnen die Ausländerinnen und Ausländer

17. September 2017 Daniel Barben Gesellschaft

16 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung im Kanton Bern sind Ausländer. So verteilen sie sich auf die einzelnen Gemeinden.

zur Grafik

Die Rentner wohnen um den Thunersee

25. Juli 2017 Daniel Barben Gesellschaft

An Schweizer Seen und anderen bevorzugten, oft stadtnahen Lagen haben sich regelrechte Altersresidenzen entwickelt.

zur Grafik

Als es bloss ein paar Stadtinseln in einem Meer von Land gab

23. Juli 2017 Daniel Barben Gesellschaft, Historisch

Wie Eisenbahn und Autobahnen die Landkarte neu gezeichnet haben: Regionale Zentren wachsen, ländliche Regionen aber geraten ins Abseits.

zur Grafik

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Bern in Zahlen
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Gridbox.