Zum Inhalt springen

Bern in Zahlen

  • Das Projekt

Bern in Zahlen

Wo die Raser und die Polizei unterwegs sind

5. Dezember 2018 Daniel Barben Gesellschaft

Im Jahr 2017 hat die Kantonspolizei Bern 31’193 Stunden lang Geschwindigkeiten kontrolliert, 227’176 Bussen verteilt und 3’873 Anzeigen erstattet. Die Grafik zeigt, in welchen Gemeinden

zur Grafik

Berner lehnen tieferen Steuern für Unternehmen ab

26. November 2018 Daniel Barben Abstimmung, Steuern

Die Bernerinnen und Berner lehnen tiefere Steuern für Unternehmen mit 53,6 Prozent ab. Dies nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land.

zur Grafik

Bern sagt Nein zur Selbstbestimmungs-Initiative

26. November 2018 Daniel Barben Abstimmung, Gesellschaft

Die Ablehnung beträgt 65,5 Prozent. Als einziger Verwaltungskreis stimmt Simmental-Saanen mit 51,9 Prozent Ja.

zur Grafik

Unterstützung für Hornkühe aus dem Berner Oberland

26. November 2018 Daniel Barben Abstimmung, Gesellschaft

Der Kanton Bern sagt mit 54,1 Prozent Nein zur Hornkuh-Initiative. Unterstützung bekam das Anliegen überraschend aus dem Berner Oberland.

zur Grafik

Die Jobmagnete ­liegen an der Autobahn

27. Juli 2018 Daniel Barben Allgemein, Gesellschaft

In absoluten Zahlen verzeichnen die grossen Städte den höchsten Pendlerzustrom. Die Rekordanteile an Zupendlern verzeichnen aber andere Gemeinden.

zur Grafik

Wo die Tageskarte am wenigsten kostet

11. Juli 2018 Daniel Barben Gesellschaft, Verwaltung

Fast alle Gemeinden im Kanton Bern verkaufen Tageskarten für den öffentlichen Verkehr. Wir zeigen, welche Gemeinden und zu welchem Preis.

zur Grafik

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 10 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Bern in Zahlen
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Gridbox.