Bern ist ein gegensätzlicher Kanton. Er reicht von den imposanten Bergen des Berner Oberlandes über die blumengeschmückten Bauernhöfen des Emmentals in die Wälder des Oberaargaus, über das Mittelland mit der Berner Altstadt als Unesco-Erbe, zu den Gemüsefeldern des Seelands bis in den französischsprachigen Berner Jura.
Bern ist flächenmässig der zweitgrösste Kanton (nach Graubünden) und auch bevölkerungsmässig steht er an zweiter Stelle (nach Zürich). Zudem ist er der Kanton mit der grössten Anzahl politischer Gemeinden. Es sind 352.
BernInZahlen.ch will Ihnen einen Überblick über breit gefächerte Themengebiete geben: Was verbindet die zahlreichen Gemeinden, wo verlaufen Gräben? Lernen Sie Ihre Heimat besser kennen und führen Sie sich das grosse Ganze vor Augen.
BernInZahlen.ch ist ein Projekt von
programmiert und betreut durch Daniel Barben
BernInZahlen.ch wurde im Herbst 2017
mit einem dpa infografik award ausgezeichnet.
BernInZahlen.ch wurde im November 2017
beim European Newspaper Award mit einem Award of Excellence ausgezeichnet.
Besuchen Sie auch: BZGrafik.ch
Das Projekt finde ich genial. Ich gratuliere Daniel Barben für den Erfolg und danke der BZ, dass sie dieses Projekt ermöglicht hat.
Danke Herr Grossenbacher, ich freue mich gerade sehr über Ihren Kommentar!
Tatsächlich ein sehr sehr schönes Projekt. Kein Wunder, dass ich über den DPA-Infografik Award hierauf gestoßen bin… LG aus Wien!
Danke Herr Jäschke für Ihren freundlichen Kommentar! Beste Grüsse aus dem Berner Oberland, Daniel Barben