Zum Inhalt springen

Bern in Zahlen

  • Das Projekt

Kategorie: Steuern

Berner lehnen tieferen Steuern für Unternehmen ab

26. November 2018 Daniel Barben Abstimmung, Steuern

Die Bernerinnen und Berner lehnen tiefere Steuern für Unternehmen mit 53,6 Prozent ab. Dies nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land.

Zur Grafik

Steuersenkungen bleiben die Ausnahme

1. Mai 2018 Daniel Barben Steuern

Während 2017 erstmals seit Jahren mehr Gemeinden die Steuern senken konnten als erhöhen mussten, sieht die Bilanz nun wieder anders aus.

Zur Grafik

Städte überweisen fast 65 Millionen aufs Land

8. August 2017 Daniel Barben Steuern

Im Kanton Bern finanziert die Stadt das Land. Das wird klar, wenn man den kantonalen Finanzausgleich betrachtet.

Zur Grafik

Trendwende bei den Steuern im Jahr 2017

2. März 2017 Daniel Barben Steuern

Es ist eine Trendwende: Erstmals seit mehreren Jahren konnten im Kanton Bern mehr Gemeinden die Steuern senken als erhöhen.

Zur Grafik

Was das Leben im Kanton Bern kostet

26. Januar 2017 Daniel Barben Gesellschaft, Steuern

Wo lebt es sich im Kanton Bern am günstigsten, wo am ­teuersten? Ein umfassender Vergleich aller Gemeinden.

Zur Grafik

Wer zahlt und wer spart: Die Steuern 2016

22. Februar 2016 Daniel Barben Steuern

Die Steueranlagen zeigen, dass die durchschnittliche Steuerbelastung in den Berner Gemeinden auf 2016 hin nicht gestiegen ist.

Zur Grafik

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
Tamedia 2018. Erstellt mit WordPress und Gridbox.
Bern in Zahlen
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Gridbox.