Zum Inhalt springen

Bern in Zahlen

  • Das Projekt

Kategorie: Abstimmung

Fahrende profitieren von hoher städtischer Stimmbeteiligung

13. Februar 2020 Daniel Barben Abstimmung, Gesellschaft

In der Abstimmung über einen Transitplatz in Wileroltigen mobilisierten die Zentren so stark, dass sie die Landregionen überstimmen konnten.

zur Grafik

Die Berner lehnen das Energiegesetz knapp ab

10. Februar 2019 Daniel Barben Abstimmung

Im Kanton Bern werden die Energievorgaben für Gebäude nicht verschärft. Das Volk hat das neue Energiegesetz knapp verworfen.

zur Grafik

Berner lehnen tieferen Steuern für Unternehmen ab

26. November 2018 Daniel Barben Abstimmung, Steuern

Die Bernerinnen und Berner lehnen tiefere Steuern für Unternehmen mit 53,6 Prozent ab. Dies nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land.

zur Grafik

Bern sagt Nein zur Selbstbestimmungs-Initiative

26. November 2018 Daniel Barben Abstimmung, Gesellschaft

Die Ablehnung beträgt 65,5 Prozent. Als einziger Verwaltungskreis stimmt Simmental-Saanen mit 51,9 Prozent Ja.

zur Grafik

Unterstützung für Hornkühe aus dem Berner Oberland

26. November 2018 Daniel Barben Abstimmung, Gesellschaft

Der Kanton Bern sagt mit 54,1 Prozent Nein zur Hornkuh-Initiative. Unterstützung bekam das Anliegen überraschend aus dem Berner Oberland.

zur Grafik

Deutliches Nein zur Vollgeld-Initiative

10. Juni 2018 Daniel Barben Abstimmung

Satte 75,7 Prozent sagen Nein zum Geldmonopol für die Nationalbank. Das war deutlicher als erwartet. Nur eine Berner Gemeinde stimmt zu.

zur Grafik

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.
Bern in Zahlen
Stolz präsentiert von WordPress Theme: Gridbox.